

Wie man den männlichen Intimbereich rasiert und pflegt
11 Leseminuten
Damit Du bei dem Versuch aber nicht scheiterst, haben wir einen Leitfaden für die männliche Intimrasur erstellt. Du denkst vielleicht: "Ich weiß schon, wie ich meinen Bart in Ordnung bringe, was soll schon am Intimbereich anders sein?", aber es gibt einen Unterschied.
Die Intimbehaarung ist dicker, härter und widerspenstiger und befindet sich in einem empfindlichen Bereich. Um Unfälle zu vermeiden, geben wir Dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Intimpflege vor der Rasur
- Nimm eine Dusche: Wasser wirkt wie ein Feuchtigkeitsspender für die Haut. Außerdem macht es die normalerweise härteren Intimhaare weicher. Das erleichtert die Entfernung der Intimbehaarung und hilft Dir, in wenigen Durchgängen fertig zu werden. Mach Dir keine Sorgen wegen des Wassers: Du kannst Deinen Gillette INTIMATE Trimmer für die Intimrasur sogar unter der Dusche benutzen.
- Wähle einen passenden Aufsatz für Deinen Trimmer: Trimmer, wie der Gillette INTIMATE Trimmer für die Intimrasur, werden mit Kämmen in verschiedenen Größen geliefert, in diesem Fall 2 mm, 4 mm und 6 mm. Wenn Dein Intimhaar sehr lang ist, solltest Du mit dem 6 mm Kamm beginnen und dann zu den anderen übergehen.
- Trimme Dein Intimhaar: Schneide das Haar, bis Du Dich wohl fühlst. So wird es nicht mehr so widerspenstig und durcheinander sein. Die Reduzierung der Länge hilft auch Deinem Rasierer, denn bei kürzerem Haar ist es unwahrscheinlich, dass die Klingen hängen bleiben.
- Zusätzlicher Tipp: Nutze einen Spiegel, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen und ein präzises Ergebnis zu gewährleisten. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden und die Kontrolle während des Trimmens zu behalten.
Wie rasiert sich “Mann” den Intimbereich?
Rasiergel auftragen
Du willst Deinen Rasierer nicht über eine so empfindliche Stelle führen, ohne sie vorher zu schützen. Trage lieber eine großzügige Schicht Rasiergel oder Rasiercreme auf. Das Gel bzw. die Creme wirkt wie ein Stoßdämpfer und verhindert die Reibung mit den Klingen.
Außerdem schmiert es den Bereich, damit der Rasierer besser gleitet und die Intimhaare des Mannes besser entfernt. Versuche es mit einer sanften, hautfreundlichen Formel, wie der Gillette Intimate 2-in-1 Rasier-und Duschcreme.
Überprüfe den Zustand der Klingen
Für die Rasur des Intimbereichs brauchst Du einen Rasierer oder einen, der erst wenige Male benutzt wurde. Wenn die Klingen nicht richtig scharf sind, können sie Reizungen, Hautentzündungen oder eingewachsene Haare verursachen. Außerdem schneiden sie die Haare nicht gründlich ab, wodurch Du Dich von einer weichen Haut und einem sauberen Ergebnis entfernst.
Mit sanften Strichen rasieren
Du brauchst es nicht eilig zu haben und noch weniger, wenn Du einen Rasierer dort unten vorbeiführst. Nimm den Griff fest in die Hand und lass ihn sanft über die Haut gleiten, immer in kurzen Zügen und in Richtung des Haarwachstums. Diese Technik hilft, Schnitte und eingewachsene Haare zu vermeiden.
Die Klingen zwischendurch mit Wasser abspülen
Spüle die Klingen Deines Rasierers nach mehreren Durchgängen unter dem Wasserhahn oder in einer Schüssel mit sauberem Wasser ab, um Produktreste, geschnittene Haare und Schmutz zu entfernen. Schlage den Rasierer nicht gegen eine Oberfläche, da Du sonst den Rasierkopf oder die Klingen beschädigen könntest.
Dehnen der Haut
Dehne die Haut in der Leiste, um sie zu straffen und eine glatte Oberfläche zu schaffen, und bediene den Rasierer mit der anderen Hand.
Rasiergel so oft wie nötig auftragen
Wenn Du in mehrere Richtungen rasieren musst, um weiche, glatte Haut ohne Intimhaare zu bekommen, trage eine weitere Schicht Rasiergel oder -creme auf. So vermeidest Du Reizungen, Pickel und Ausschlag.
Pflege nach der Intimrasur
- Abspülen: Nachdem Du die Haarentfernung abgeschlossen hast, ist es wichtig, alle Gelrückstände gründlich mit Wasser zu entfernen. Dies hilft nicht nur, das Produkt vollständig abzuwaschen, sondern beruhigt auch die Haut, die nach der Rasur empfindlicher sein kann. Das Spülen mit kaltem oder lauwarmem Wasser hilft, die Poren zu schließen und das Risiko von Irritationen wie Brennen und Juckreiz zu verringern. Achte darauf, sanft zu sein, um keine zusätzlichen Reizungen zu verursachen.
- Trocknen: Trockne Deine Haut nach dem Abspülen vorsichtig ab, indem Du ein weiches Handtuch verwendest. Vermeide es, die Haut grob abzureiben, da dies zusätzliche Reibung und Reizungen verursachen kann. Stattdessen tupfe die Haut sanft ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Diese sanfte Methode hilft, die Haut nicht unnötig zu stressen und gibt Dir die Möglichkeit, sie für den nächsten Schritt der Feuchtigkeitspflege vorzubereiten.
- Feuchtigkeitspflege: Jetzt, da die Haut gereinigt und getrocknet ist, ist es entscheidend, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Intimrasur entfernt nicht nur Haare, sondern auch die natürliche Feuchtigkeit der Haut. Um Trockenheit und Spannungsgefühle zu vermeiden, solltest Du eine gute Feuchtigkeitscreme oder ein Produkt wie den Gillette INTIMATE Anti-Scheuer-Stick auftragen. Dieser ist speziell für den empfindlichen Intimbereich entwickelt, pflegt und beruhigt die Haut. Die Feuchtigkeitscreme stellt die natürliche Gleitfähigkeit der Haut wieder her, wodurch das Risiko von Irritationen und Rötungen verringert wird.
Reinige Deinen Rasierer gründlich:
Nachdem Du Deine Haut versorgt hast, solltest Du sicherstellen, dass Dein Rasierer ebenfalls sauber bleibt. Spüle die Klingen und den Rasierkopf unter fließendem Wasser ab, um alle Haare und Gelreste zu entfernen. Achte darauf, dass der Rasierer an der Luft trocknen kann, um die Bildung von Bakterien und Pilzen zu verhindern. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung schützt nicht nur vor Infektionen, sondern sorgt auch dafür, dass Deine Klingen scharf und in gutem Zustand bleiben, sodass Du bei der nächsten Rasur ein optimales Ergebnis erzielen kannst.
Tipps zur Aufrechterhaltung der Intimhygiene
Die tägliche Reinigung des Intimbereichs ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hygiene und das Verhindern von unangenehmen Gerüchen oder Infektionen. Verwende dabei warmes Wasser und ein mildes Intimpflegeprodukt, das speziell für den empfindlichen Bereich entwickelt wurde. Vermeide Seifen oder Duschgele, die Reizungen verursachen können. Die regelmäßige Reinigung entfernt Schweiß, abgestorbene Hautzellen und andere Ablagerungen, die Bakterien ansiedeln könnten.
Sanft abtrocknen mit einem Handtuch
Nach der Reinigung ist es wichtig, den Intimbereich gründlich aber sanft abzutrocknen. Tupfe den Bereich mit einem weichen Handtuch ab, anstatt ihn zu reiben, um Hautirritationen oder Reibung zu vermeiden. Feuchtigkeit kann Bakterienwachstum begünstigen, daher solltest du sicherstellen, dass der Bereich trocken ist, bevor du Kleidung anziehst. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Hautinfektionen oder Pilzbefall zu verringern.
Rasierer nur von einer Person benutzen
Ein Rasierer sollte aus hygienischen Gründen nur von einer Person verwendet werden. Der Austausch von Rasierern kann zu einer Übertragung von Bakterien und Hautinfektionen führen. Stelle sicher, dass du deinen Rasierer regelmäßig reinigst und bei Bedarf den Rasierkopf wechselst, um eine optimale Rasur und Hygiene zu gewährleisten. Verwende für den Intimbereich immer einen Rasierer, der für empfindliche Haut entwickelt wurde, um Irritationen zu vermeiden.
Verwende hochwertige Produkte
Die Wahl der richtigen Pflegeprodukte ist entscheidend für die Intimhygiene. Vermeide Produkte, die Alkohol, Parabene oder aggressive Inhaltsstoffe enthalten, da diese die Haut reizen können. Investiere in Produkte, die speziell für den Intimbereich entwickelt wurden, wie Intimrasierer, Feuchtigkeitscremes und Aftershaves, die die Haut beruhigen und pflegen. Ein gutes Rasiergel oder eine feuchtigkeitsspendende Creme kann die Rasur angenehmer machen und das Risiko von Hautirritationen minimieren.
Vermeide stumpfe Klingen
Ein Rasierer mit stumpfen Klingen kann die Haut reizen und das Risiko von Schnitten, Rasurbrand oder eingewachsenen Haaren erhöhen. Um eine gründliche und sanfte Rasur zu gewährleisten, solltest du sicherstellen, dass deine Rasierklingen immer scharf und in gutem Zustand sind. Wechsel die Klingen regelmäßig aus, besonders wenn du merkst, dass der Rasierer nicht mehr reibungslos über die Haut gleitet. Ein scharfer Rasierer reduziert das Risiko von Hautverletzungen und sorgt für ein besseres Ergebnis.
Wie man eingewachsene Haare und Ausschlag im Intimbereich behandelt
Die Rasur in Haarwuchsrichtung und eine Feuchtigkeitscreme zum Abschluss nach der Haarentfernung helfen ebenfalls, die Ursachen für Ausschlag zu vermeiden. Wenn Du bereits eingewachsenes Haar hast:
- Wärme auf die Stelle auftragen oder ein warmes Bad nehmen
- Nimm eine Pinzette und ziehe vorsichtig an dem Haar
- Gönne Deiner Haut eine Pause von der Haarentfernung
Andere Möglichkeiten, den männlichen Intimbereich zu enthaaren
- Elektrolyse: Die Elektrolyse ist eine dauerhafte Methode zur Haarentfernung, bei der eine feine Nadel in den Haarkanal eingeführt wird, um mit elektrischer Energie den Haarfollikel zu zerstören. Diese Methode eignet sich besonders gut für kleinere Flächen und kann über mehrere Sitzungen hinweg durchgeführt werden. Sie ist jedoch zeitaufwändig und kann mit ein wenig Unbehagen verbunden sein. Elektrolyse ist eine der wenigen Methoden, die langfristige Ergebnisse bieten, jedoch ist sie oft mit höheren Kosten verbunden.
- Pinzette Haar für Haar: Das Entfernen von Haaren mit einer Pinzette ist eine präzise Methode, bei der jedes Haar einzeln ergriffen und herausgezogen wird. Diese Methode ist ideal für kleine, gezielte Flächen, z. B. für den Intimbereich oder den Bereich um den Bauchnabel. Sie ist relativ kostengünstig, erfordert jedoch Geduld und kann unangenehm sein. Da die Haare an der Wurzel entfernt werden, wachsen sie langsamer nach, aber es besteht das Risiko von eingewachsenen Haaren.
- Heiß- oder Kaltwachs: Wachsen ist eine effektive Methode zur Haarentfernung, bei der entweder heißes oder kaltes Wachs auf die Haut aufgetragen und dann schnell abgezogen wird, wodurch die Haare mitsamt der Wurzel entfernt werden. Es sorgt für lang anhaltende Ergebnisse, da das Haar von der Wurzel entfernt wird. Es kann jedoch schmerzhaft sein und Hautirritationen verursachen. Wachsen ist auch zeitaufwändig und nicht immer einfach zu Hause durchzuführen, es ist jedoch eine sehr wirksame Methode.
- Enthaarungscremes: Enthaarungscremes sind eine schmerzfreie Möglichkeit, Haare zu entfernen, indem sie die Haarstruktur chemisch auflösen. Sie sind einfach anzuwenden und bieten eine schnelle Lösung für die Haarentfernung im Intimbereich. Es ist jedoch wichtig, die Creme gründlich zu testen, um Hautreaktionen zu vermeiden, da sie bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen kann. Enthaarungscremes bieten keine dauerhaften Ergebnisse, da die Haare schnell wieder nachwachsen können, sind aber eine schnelle Lösung für temporäre Haarentfernung.
- Laser-Haarentfernung des Intimbereichs: Die Laser-Haarentfernung nutzt Lichtimpulse, um den Haarfollikel zu zerstören und das Haarwachstum dauerhaft zu reduzieren. Diese Methode ist besonders effektiv für größere Flächen und bietet lang anhaltende Ergebnisse, die mit jeder Sitzung intensiver werden. Laser-Haarentfernung kann teuer sein und erfordert mehrere Sitzungen. Es ist jedoch eine der sichersten und dauerhaftesten Methoden zur Haarentfernung, wenn sie von einem Fachmann durchgeführt wird. Es besteht ein geringes Risiko für Hautirritationen oder eingewachsene Haare.
FAQ Haarentfernung Intimbereich
Wie oft sollte ich meine Intimhaare rasieren?
Das hängt davon ab, wie lange es dauert, bis Deine Intimhaare wachsen. Du kannst Deinen Intimbereich einmal im Monat oder alle ein bis zwei Wochen rasieren. Das Wichtigste ist, dass Du Deiner Haut eine Pause gönnst.
Warum bekomme ich eingewachsene Haare im Intimbereich?
Eingewachsene Haare sind eine Folge der Haarentfernung, egal ob mit einem Rasierer, mit Wachs oder mit einer Pinzette. Um sie zu vermeiden, musst Du die Haut peelen und eine geeignete Technik zur Haarentfernung anwenden.
Sollte ich meinen Intimbereich mit Seife waschen?
Es wird nicht empfohlen, Seifen oder Duschgels für den Intimbereich und die Genitalien zu verwenden, auch wenn sie weich oder unparfümiert sind. Am besten ist es, sich mit Wasser zu waschen, um Reizungen, Juckreiz und Trockenheit zu vermeiden.
War dieser Artikel hilfreich?